Interview der Braunschweiger Zeitung mit Prof. Dr. Christoph Helm
Im Vorfeld des Rathausvortrages zu Johann Joachim Winckelmann gab Prof. Dr. Christoph Helm der Braunschweiger Zeitung folgendes Interview. Braunschweiger Zeitung vom 18. November 2017
Im Vorfeld des Rathausvortrages zu Johann Joachim Winckelmann gab Prof. Dr. Christoph Helm der Braunschweiger Zeitung folgendes Interview. Braunschweiger Zeitung vom 18. November 2017
Prof. Dr. Christoph Helm, Vizepräsident und Ehrenmitglied der internationalen Winckelmann-Gesellschaft, der Fachgesellschaft der Kunsthistoriker und klassischen Archäologen, referierte am 21. November in einem Rathausvortrag über Leben und Wirken von Johann Joachim Winckelmann, des Begründers der Kunstgeschichte […]
In seiner Reihe „Musik aus Schloss Wolfenbüttel“ veranstaltet der Kulturstadtverein am 28.1.2018 um 17.00 Uhr in der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis, sein drittes Konzert mit Geistlichen Kompositionen aus „Opus novum“ von Daniel Selichius. Daniel Selichius […]
Erstmals findet die Jahreshauptversammlung des Kulturstadtvereins Wolfenbüttel e.V. in diesem Jahr im Prinzenpalais, Reichsstr. 1, dem neuen Sitz des Vereins, statt und zwar am Dienstag, den 28. November, um 19.30 Uhr, Festsaal Dr. Ulrich Thiele, […]
WWW steht für Wittenberg, Wolfenbüttel und Weimar. Diese kleineren Kulturstädte – unterstützt von Kamenz und Halberstadt (seit 2006) – haben sich zusammengetan, um durch gemeinsame Initiativen, Veranstaltungen und Programme auf die nationale, ja internationale Bedeutung […]
Im Gleimhaus in Halberstadt fand vom 3. bis 4.11.2017 die diesjährige Tagung der WWW-Kulturinitiative statt, zu der sich 2006 die Städte Wolfenbüttel, Weimar und Wittenberg unter Einschluss von Halberstadt und Kamenz zusammengeschlossen haben. Diese Kulturstädte […]