Willkommen

Liebe Freunde des Kulturstadtvereins Wolfenbüttel,
seit dem Jahr 2004 bemühen wir uns, die großartige kulturelle Tradition der Residenz- und Lessingstadt Wolfenbüttel in wechselnden jährlichen Themenjahren unter dem besonderen Aspekt ihrer Gegenwartsbezüge und -bedeutung darzustellen. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die mit dem Namen Lessing verbundene Aufklärung, eine europäische Geistesbewegung, die wie die von Wittenberg ausgehende Reformation und die Weimarer Klassik bis heute eine aktuelle Wirkung entfaltet. Neben der Durchführung des Reformationsjubiläums 2017, das wir als Epochenjahr zur Annäherung an die Ökumene betrachten, bildet derzeit die Vorbereitung auf das 900-jährige Stadtjubiläum 2018 für uns eine große Herausforderung, da wir verstärkt mit Schüler- und Studierendenprojekten arbeiten wollen, um herauszufinden, welchen Stellenwert die Geschichte der eigenen Stadt und Region heute und in Zukunft besitzen. Lassen Sie sich überraschen von unseren Programmangeboten, zu denen wir Sie gerne als unsere Gäste begrüßen.

Prof. Dr. Christoph Helm

Aktuelles

Sommerfest mit Vernissage von bskunst.de

Am Samstag, 19. Juli findet ab 14 Uhr das Sommerfest von bskunst.de in der Jahnstraße statt. Im Rahmen der WRG (Westliches RingGebiet)-Tage veranstaltet der „bskunst.de Alternative Kunstverein Braunschweig e. V.“ wieder sein großes Sommerfest. Los geht’s um 14 Uhr in […]

Aufsatz von Professor Dr. Christoph Helm: Herzog August und seine Bibliothek

Das Selbstverständnis, von dem er sich in seiner Regierungspraxis und der Ausgestaltung der Bibliotheca Augusta leiten lässt, wird am ehesten durch die lateinische Aufschrift seines Sarkophagdeckels deutlich, die in der Grablege der Welfen in der […]

Exkursion zur Hochschule Anhalt

Beeindruckender Besuch auf dem „grünen Campus“ in Bernburg Mit einer kleinen Delegation hat jetzt der Kulturstadtverein Wolfenbüttel unter der Leitung seines Vorsitzenden Prof. Dr. Christoph Helm den Hochschulstandort Bernburg besucht, der Teil der Hochschule Anhalt mit […]

Alle Neuigkeiten

WWW-Kulturinitiative

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die WWW-Kulturinitiative. Diesem 2006 in Wolfenbüttel gegründeten Zusammenschluss kleinerer und mittlerer Kulturstädte gehören neben Wittenberg, Wolfenbüttel und Weimar auch Kamenz und Halberstadt an.

Jetzt Mitglied werden!

Wir suchen Menschen, die mithelfen, unser Ziel zu erreichen: Wolfenbüttel, eine Kulturstadt mit Ausstrahlung und Zukunft!

Förderer & Sponsoren