Das Selbstverständnis, von dem er sich in seiner Regierungspraxis und der Ausgestaltung der Bibliotheca Augusta leiten lässt, wird am ehesten durch die lateinische Aufschrift seines Sarkophagdeckels deutlich, die in der Grablege der Welfen in der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel nachzulesen ist. Bei der Sanierung dieser Grablege in den Jahren
2015 bis 2016 ergab sich für mich die Gelegenheit, die größtenteils lateinischen Aufschriften auf den 29 Sarkophagen genauer zu studieren und zu übersetzen, wobei sich gerade beim Sarkophag
des Bibliotheksgründers überraschende Aufschlüsse ergaben. Lesen Sie bitte hier weiter …